Hydro-Therapien

Die verschiedenen Verfahren der Hydrotherapie sind ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde. Wasseranwendungen sind nicht immer gleichbedeutend mit Bädern.
Wasser kann in unterschiedlichster Weise zur Anwendung kommen, z.B. als Güsse oder auch in der Sauna.
Die Hydrotherapie stellt eine Reiztherapie dar, welche die Regelkreise des Körpers beeinflussen soll.
Es wird mit Kalt- und Warmreizen gearbeitet. Wasseranwendungen können bei den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen sehr sinnvoll, ergänzend und unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt werden.

Folgende Methoden sind Bestandteil der Hydrotherapien: Dampfbad, Fango, Packungen, Thermalbad, Überwärmungsbäder, Wasserstrahl-Massage,

Schreibe einen Kommentar